Ab Donnerstag dem 08. November 2018 findet das Fußballtraining wieder in der Kaiserstuhlhalle statt.
Trainingsbeginn ist ab 20:00 Uhr
Gerne können auch Gästespieler am Training der Alten herren teilnehmen.
Archiv der Kategorie: Mannschaften
3 Punkte gegen den Aufsteiger
3 Punkte gegen den Aufsteiger
Torloses Remis in Malterdingen
Der VfR holte beim Auswärtsspiel bei der SG Hecklingen/Malterdingen dank kämpferisch starker Leistung durch ein 0:0 1 Punkt und bleibt damit im Mittelfeld der Tabelle.
Die ersten 30 Minuten der Partie waren ausgeglichen, beide Mannschaften hatten aber keine richtigen Torchancen, so spielte sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab. Der VfR stand sicher und verteidigte die langen Bälle der Gastgeber solide, bei Balleroberung setzte man auf das schnelle Umschaltspiel, hatte aber vor allem im letzten Drittel zu viele Fehlpässe drin. Die letzten 15 Minuten wurde der VfR passiver und die Gastgeber hatten mehr vom Spiel, vor allem nach Standard waren sie immer gefährlich. So hatte der VfR kurz vor der Halbzeit Glück, als man es mit vereinten Kräften schaffte in einer dreifach Gelegenheit aus kürzester Distanz den Ball an der Überquerung der Torlinie zu hindern.
In der Zweiten Hälfte war das Spiel zunächst wieder ausgeglichener, das Rezept beider Mannschaften blieb aber das Gleiche. In der 70. Minute dann die Riesenchance durch D. Keil doch seine Direktabnahme nach einem Querschläger aus spitzen Winkel prallte vom Innenpfosten wieder zurück ins Feld. Die Schlussviertelstunde gehörte dann wieder den Gastgebern, doch wie schon im letzten Spiel verteidigte der VfR leidenschaftlich und mit allem was er hatte und hielt so dem Druck stand. Vor allem die unzähligen Standards verteidigte der VfR trotz des erheblichen Größenunterschieds sehr gut.
Unter Strich ein Punkt mit dem der VfR deutlich besser leben kann als die SG He/Ma.
Die Zweite war spielfrei.
Es kommt nun zu einer englischen Woche in der Kreisliga, erst spielt der VfR daheim gegen den Aufsteiger aus Elzach und tritt dann am Sonntag bei der Reserve des FC Denzlingen an.
Nächste Spiele:
Donnerstag 14:30 Uhr VfR – SF Elzach-Yach 2
Sonntag 12:00 Uhr FC Denzlingen 2 – VfR
DERBYSIEG!
VfR muss weiter auf Erfolgserlebnis warten

VfR mit erneuter Derbyniederlage
Der VfR musste sich im Derby nach einem emotionslosen Auftritt im Derby gegen die Münsterstädter aus Breisach mit 0:1 geschlagen geben.
War der Beginn noch vielversprechend, so enttäuschend war das Ende der Partie.
Die ersten 20 Minuten spielte der VfR mit viel Druck nach vorne, hatte mehrere gute Möglichkeiten in Führung zu gehen, jedoch fehlte im Abschluss die letzte Überzeugung oder man wählte die schwierigere Variante. Der ersatzgeschwächte SVB fand nur schwer ins Spiel und kam wenn dann über Konter in den 16er des VfR. Nach 20 Minuten flachte das Spiel ab, der VfR weiterhin mit mehr Ballbesitz aber es fehlte die zündende Idee im letzten Drittel.
In der 36. Minute dann verteidigte der VfR einen Einwurf zu lässig und verursachte dabei einen Elfer, den der SVB zur überraschenden 1:0 Führung nutzte.
Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt, der SVB stand sicher und solide, dem VfR fiel nichts ein um diese Barriere zu durchbrechen. Wenn man dann doch mal zum Abschluss kam, fehlte wie im ersten Durchgang die Überzeugung im Abschluss. Generell war die Einstellung der Spieler des VfR nicht einem Derby entsprechend, es fehlte der Wille das Spiel noch zu drehen bzw. der absolute Siegeswille.
In der Nachspielzeit hatte der SVB noch zwei Konterchancen das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, ließ diese jedoch ungenutzt.
Nach nun 5 Spielen in Folge ohne Sieg hat der VfR seinen erfolgreichen Saisonstart verspielt, vor allem die leblosen Leistungen in den Derbys sollten den Spielern ein Weckruf sein. Im nächsten Spiel beim TuS aus Königschaffhausen muss die Mannschaft zwingend eine Reaktion zeigen.
Die Zweite stand sich nach anspruchsvollen Leistungen in diesem Spiel selber im Weg und kam nicht über ein 1:1 hinaus. Tor: M. Jammeh
Nächste Spiele, Sonntag 16.10.18
TuS Königschaffhausen 2 – VfR 2 13:00 Uhr
TuS Königschaffhausen – VfR 15:00 Uhr
VfR holt glücklichen Punkt in Holzhausen
Derbyniederlage für den VfR
Im Derby gegen den SV Achkarren hatte der VfR in einem umkämpften Spiel mit 2:4 das Nachsehen.
Von Anfang an wurden auf beiden Seiten die Zweikämpfe hart geführt, der VfR überließ zunächst den Gästen den Ball, die es immer wieder mit langen Diagonalbällen versuchten, doch die VfR Abwehr stand sicher. Bereits in der ersten Viertelstunde hatte man nach schnellen Umschaltspiel vom Mittelfeld in die Spitze mehrfach den Torschrei auf den Lippen, doch der VfR konnte seine Chancen nicht nutzen.
Im Laufe der ersten Halbzeit verlagerte sich das Geschehen ins Mittelfeld, Torchancen gab es wenige, wenn dann aber hatte sie der VfR. Diese wusste man aber auch nicht zu nutzen. Mit 0:0 ging es in die HZ. In der zweiten Halbzeit gestaltete sich dann ein offenes Spiel, vor allem der VfR verteidigte immer offener und vergaß öfters mal den Rückwärtsgang. Vorne aber scheiterte man weiterhin im Abschluss an sich selbst und lief immer wieder in Konter, sodass der SVA auch immer wieder zu Abschlüssen kamen.
In der 72. Minute ging der SVA dann in Führung, nach einer Flanke von außen köpfte der Gästestürmer ein. Kurz darauf lief der VfR wieder in einen Konter und kassierte das 0:2. Doch der VfR gab sich nicht geschlagen, und kam noch einmal zurück. Nach Freistoß von M.Schächtele stand T.Schätzle am kurzen Pfosten goldrichtig und verkürzte auf 2:1. Nur 5 Min. später glich der VfR aus. M.Schächtele zog am 16er ab, der TW lenkte den Ball an die Latte, doch F. Bruno köpfte den zurückprallenden Ball über die Linie. Danach wollte der VfR mehr, spielte auf Sieg und lief nach eigener Ecke in einen Konter und kassierte das 2:3. Ärgerlich, dass in dieser Situation der SR eine relativ deutlich Abseitsstellung übersah. Danach warf der VfR noch einmal alles nach vorne und musste in der letzten nach einem erneuten Konter noch das 2:4 hinnehmen.
Unter Strich eine vermeidbare Niederlage gegen aufopferungsvoll kämpfende Achkarrener, bei der der VfR vor allem nicht an die kämpferischen Leistungen der letzten Spiele anknüpfen konnte und sich vor allem im Abschluss zu fahrlässig zeigte.
Die Zweite gewann völlig verdient gegen überforderte Achkarrener mit 6:1.
Tore: 2x L. Mössner, Günni Gutbrod, J. Wolf, A. Römer, ET
Nächste Spiele, Sonntag 16.09.2018
TV Köndringen 2 – VfR 2 13:00 Uhr
TV Köndringen – VfR 15:00 Uhr
3:0 Heimerfolg über den SV Kenzingen
Der VfR trat am Sonntag gegen den Bezirksligaabsteiger SV Kenzingen an und konnte am Ende einen nie gefährdeten 3:0 Heimsieg einfahren.
Bereits nach 2 Minuen ging der VfR durch ein Kopfballtor von D. Keil nach einem von S. Omsels getreten Freistoß in Führung. Im Anschluss daran blieb der VfR dran und arbeitete energisch gegen den Ball, so dass man die Kenzinger Abwehr immer wieder in Bedrängnis brachte und viele Ballgewinne hatte. Der SV Kenzingen zeigte sich in der Offensive auch immer mal wieder, jedoch zu verspielt, so dass lediglich eine klare Torchance in der ersten HZ heraussprang. Anders hingegen der VfR, der immer wieder gefährlich in den gegnerischen 16er kam. Nach 25 Minuten erhöhte dann F. Bruno mit einem strammen Schuss aus 20 Meter ins lange Eck, nur 5 Minuten später ließ T.Schätzle 3:0 folgen. Nach guter Balleroberung von A. Trinidad scheiterte F. Bruno zunächst noch an der Latte, doch der Ball landete vor den Füßen von T. Schätzle, der den Abpraller verwerten konnte. Kurz vor der Halbzeit scheiterte F. Bruno noch einmal erneut an der Latte mit einem weiteren Schuss.
In der Zweiten Halbzeit machte sich der VfR selber das Leben schwer, war nicht mehr so energisch in den Zweikämpfen und ging vor allem mit seinen Chancen sehr fahrlässig um. Da man aber weiterhin in der Abwehr gut stand und dem SVK nichts einfiel, kamen lediglich Schüsse aus der Zweiten Reihe Richtung Ihringer Gehäuse. Der VfR scheiterte in Form von A. Trinidad noch zweimal am Pfosten, der SVK verbuchte kurz vor Schluss auch noch einen Pfostentreffer.
So gewann der VfR unterm Strich völlig verdient mit 3:0.
Die Zweite verspielte eine 2:0 Führung und rettete am Ende noch ein 2:2 über die Zeit. Tore: M. Jammeh, J. Stiefel
Erster Auswärtssieg